24.09.2024
Teil 13 unserer Serie zur CSRD: Ein tiefer Einblick in ESRS S4 – Verbraucher und Endnutzer
Willkommen zurück zu unserer Serie über die European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Nachdem wir unter ESRS S3 die Thematik betroffener Gemeinschaften behandelt haben, richten wir unser Augenmerk nun auf ESRS S4, der sich auf Verbraucher und Endnutzer konzentriert.
Unternehmen tragen eine große Verantwortung für die Auswirkungen ihrer Produkte und Dienstleistungen auf Verbraucher und Endnutzer. ESRS S4 zielt darauf ab, die Transparenz und das Management dieser Auswirkungen zu verbessern und sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen sicher, fair und nachhaltig gestalten.
Die Anforderungen von ESRS S4 sind für alle Branchen relevant, insbesondere jedoch für solche mit direktem Endkundenkontakt wie Konsumgüter, Einzelhandel und Dienstleistungen. Durch die Erfüllung dieser Offenlegungspflichten können Unternehmen das Vertrauen der Verbraucher stärken und ihre Marktposition verbessern.
ESRS S4 fordert Unternehmen auf, ihre Verantwortung für die Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen transparent zu machen und diese Aspekte kontinuierlich zu verbessern. Durch transparente Berichterstattung und gezielte Maßnahmen können Unternehmen nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch das Vertrauen und die Zufriedenheit ihrer Kunden fördern.
Im nächsten Beitrag unserer Serie werden wir uns mit den Governance-Anforderungen (G) beschäftigen. Bleiben Sie dran, um mehr über die umfassenden Anforderungen und bewährten Verfahren in diesem wichtigen Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erfahren.
KONTAKT>
Erfahren Sie, wie CoPLIANCE Ihr Unternehmen bei der Umsetzung von ESG-Richtlinien unterstützen kann. Kontaktieren Sie unser Sales-Team für maßgeschneiderte Compliance-Lösungen.